|
|
|
|
|
|
14.09.21 Wir basteln eine Windscheibe | 28.09.21 Wir probieren diverse Geräte für die Gesundheitscheck aus |
10.08.21 Basteln mit Naturelementen | 26.08.21 Wir herstellen unsere eigene Desinfektionsmitteln |
09.06.21 Detektivspiel zum Thema Umwelt | 30.06.21 Vertikalen Garten mit diversen Pflanzen-aus Plastikflaschen |
20.05.21 Up-cycling: Aus alten T-shirts einer Tasche gestalten | 27.05.21 Recyclingswerkstatt: Aus leeren Dosen- Blumentöpfe basteln |
15.07.21 Musikinstrumente aus Abfall bauen | 29.07.21 Entdeckungsreise: Entdecke den Pflanzraum in unseren Park |
8.09.20 Ideenbox In Rahmen des Themas Partizipation werden Wünsche und Ideen der Kinder zur Gestaltung der Aktivitäten/Angebote gesammelt.
Ziel: Gemeinsam Aktionen planen. | 17.09.20 PARCOUR in Park Um das Thema ,,Sport‘‘ intensiv in Park umzusetzen, werden diverse Parcour Stationen aufgebaut. Ziel: Grenzen kennenlernen/erweitern und Hindernisse überwinden lernen. |
| 20.08.20 Bildergeschichten- Rückblick zum Corona Anhand diverse ausgedrückte Bilder werden die Kinder eine Bildergeschichten erstellen, die ihre Erfahrungen aus der Corona Zeit wiederspiegeln. Ziel: Zum Thema Corona gemeinsam reflektieren. |
|
|
17.08.18 Smileys malen / basteln Auf Buntpapier werden diverse Smiley die unterschiedliche Gefühle darstellen gemalt, ausgeschnitten und gesammelt. Diese können für weitere Spiele wie „Gefühle erraten genutzt werden. Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „MEDIEN “ | 23.08.18 Ferienabschlussfest Grosses Abschlussfest der Ferien mit tollen Angeboten wie Bastelstationen, Luftburgen, Tombola, Riesenschach und vielem mehr
Das Highligt im August! |
6.08.19 Bewegungsspiel: Feuer, Wasser, Sturm, Blitz Alle Mitspieler laufen herum. Irgendwann ruft der Spielleiter : Feuer, Wasser, Sturm, Blitz. Bei jedem Begriff müssen die Mitspieler eine besondere Haltung einnehmen. Ziel: Beim Bauen trainieren sie ihre feinmotorischen Fähigkeiten und erweitern ihr physikalisches Verständnis. | 26.08.19 Blumen pflanzen Bei diesem Angebot werden die Kinder Blumen pflanzen. Ziel: Dieses Angebot ermöglicht die Natur erfahrbar zu machen, wobei die Kinder merken wie wichtig die Pflanzen sind und wie viel Zeit braucht eine Blume zum wachsen. |
5.07.19 Recycling Bei diesem Angebot recyceln wir Joghurtplastikbecher. Dadurch erfahren die Kinder den Mehrwert von Verpackungsmaterialien. Ziel: Beim Bauen trainieren sie ihre feinmotorischen Fähigkeiten und erweitern ihr physikalisches Verständnis. | 22.07.19 Sportspiele: Werfen – Fangen – Setzen Ein Ball wird einer Person aus der Gruppe zugeworfen. Jeder Fänger wirft den Ball weiter zu einer anderen Person die noch steht und setzt sich selbst hin. Es geht um welche Mannschaft hat sich am schnellsten hingesetzt. Ziel: die körperliche Bewegung |
08.04.19 Stickers aus Kunstleder Auf Kunstleder werden diverse Formen (Herzen, Schleifen, Blumen) mit unterschiedlichen Größen konturiert. Dann werden diese Formen ausgeschnitten und die Kinder können den Sticker auf die eigene Kleidung kleben. Ziel: Kleider als Mittel nonverbaler Kommunikation. | 23.04.19 Bewegungspiele im Grünen Bewegungsspiel1: Bäumchen wechsel Dich! Ein Kind spielt den Jäger und steht in der Mitte, während die anderen Spieler alle an einem Baum in Sicherheit sind. Der Jäger ruft: "Bäumchen wechsel Dich!"; und alle Spieler müssen zu einem anderen Baum laufen und dort Schutz suchen. |
17.08.18 Smileys malen / basteln Auf Buntpapier werden diverse Smiley die unterschiedliche Gefühle darstellen gemalt, ausgeschnitten und gesammelt. Diese können für weitere Spiele wie „Gefühle erraten genutzt werden. Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „MEDIEN “ | 23.08.18 Ferienabschlussfest Grosses Abschlussfest der Ferien mit tollen Angeboten wie Bastelstationen, Luftburgen, Tombola, Riesenschach und vielem mehr Das Highligt im August! |
12.07.18 UNO - Turnier Förderung der Spielekultur und des strategischen Denkens Von Kindern gewünscht. Ein spannendes Turnier für Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene | 27.07.18 Medien Memory Das beliebte Spiel Memory wird mit selbsterstellten Karten zum Thema in Klein- und Großgruppen gespielt. Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „MEDIEN" |
08.06.18 Seildrehen Förderung der Wir Identität, Gruppendynamik, Kooperation & Frustrationstoleranz Klein- und Großgruppen müssen durchs Seil rennen ohne es zu berühren. Ausgewählt aus de Katalog zum Baustein „WIR“ | 21.06.18 4-Gewinnt Turnier zur Förderung der Spielkultur und des strategischen Denkens Von Kindern gewünscht Ein spannendes Turnier für alle 4-Gewinnt Spieler |
11.05.18 Boden Mandalas zur Förderung der Kreativität Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „Wir“. Gemeinsam mit den Kindern werden diverse Mandalas kreiert und als Gruppe im Park malerisch umgesetzt. | 24.05.18 Lesen kann Spaß machen Diverse Lückentexte gemeinsam ausfüllen und vorlesen. Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „Medien“. Lesen ist bei vielen Kindern noch kein fixer Bestandteil des Alltags. Ziel dieser Aktion ist es den Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln. |
05.04.18 diverse Kennenlernspiele (Vorstellrunden, Abbau von Hemmschwellen, neue BesucherInnen kennenlernen, Programm vorstellen) Kinder, Jugendliche und Eltern stellen sich vor – das Team stellt sich vor z.B. mit Ballspielen: Wer den Ball fängt stellt sich mit Namen, Alter und Hobby vor | 26.04.18 Wissen und Fakten über Medien – Einstiegsquiz für Kinder und Jugendliche (Passend zur Zielgruppe des AHP wird das Quiz über „Mediale Erfindungen“ als Einstieg in das Jahresthema präsentiert, gemeinsam ausgefüllt und Diskussionen angeregt) |
|
|
Kinderrechtetag in der Brigittenau
Wann: Mittwoch, der 26.07.2017 von 14.00 – 18.00 Uhr
Wo: 1200 Wien – Allerheiligenpark
Die Kinderfreunde Brigittenau informieren in Kooperation mit der VHS Brigittenau über die Kinderrechte mit ihren zahlreichen Schwerpunkten.
Am Vormittag werden drei Workshops für drei Horte der VHS in Kooperation mit den Kinderfreunden durchgeführt.
Nachmittags gibt es spannende & lustige Spielestationen zum Thema (Menschenkette, Weltkartenwurfspiel, Fallschirmspiel bez. der Rechte im Park, Kinderrechtequiz, u.v.m. …).
DER EINTRITT IST FREI!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23.4.2015
Allerheiligenpark
Nisanfest
Ein von den Kinderfreunden Brigittenau jährlich stattfindendes Nisanfest-Internationales Kinderfest mit vielen tollen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern
|
|
Highlights im Juni 2014!
|
|
Highlights im Mai 2014!
|
|
"Highlights im August!"
|
|
"Highlights im Juli!"
|
|
"Highlights im Juni!"
07.06.2013 Wir basteln Bilderrahmen | 21.06.2013 Seilspring Wettbewerb |
"Highlights im April!"
|
|
"Highlights im September!"
|
|
"Highlights im August!"
|
|
"Highlights im Juli!"
|
|
"Highlights im Juni!"
|
|
"Highlights im Mai!"
|
|
"Highlights im April!"
|
|
"Highlights im August!"
|
|
"Highlights im Juli!"
|
|
29.07.2011
Foto-Collage
"My Favorit Star!"
"Highlights im Juni!"
|
|
"Highlights im Mai!"
|
|