Die Kinder erhalten von uns Mandalas zum Thema Frühling zum Ausmalen. Das gemeinsame Ausmalen von Bildern ist für die Kinder entspannend.
Datum: 9.4. und 10.4.
Thema: Wettrennen auf Zeit
Die Kinder und Jugendlichen laufen einzeln eine bestimmte Strecke im Park. Wir messen die Zeit. Wer läuft die Strecke am Schnellsten?
Datum: 16.4. und 17.4.
Thema: Schatzsuche im Park
Wir verstecken im Park einen „Schatz“, dann werden Teams von Kindern und Jugendlichen gebildet, die zusammen den Schatz im Park finden sollen. Das Gewinnerteam darf den Schatz behalten bzw. teilen.
Datum: 23.4. und 24.4.
Thema: wir säen Brunnenkresse
Brunnenkresse wächst selbst auf Watte. Mit einigen Joghurtbechern und etwas Watte sowie der Kresse können die Kinder die Pflanze beim Wachsen beobachten.
Highlights im September 2024
Datum: 4.9.
Thema: Personen raten
Ein Kind erzählt in der „Ich- Form“ von einem anderen Mitspieler. Über seine Hobbies, Freunde, Geschwister usw. Die Person, die am schnellsten errät um wen es sich handelt bekommt 1 Punkt. Am Ende wird ermittelt wer die meisten Punkte gesammelt hat.
Datum: 10.9.
Thema: Ansichtskartenspiel
Wir verwenden zuvor bemalte Blätter. Diese werden in 2 Hälften zerschnitten. Die linken Hälften werden versteckt, die rechten erhalten die Spieler, die Person welche die meisten „Ansichtskarten“ vervollständigt, gewinnt.
Datum: 18.9.
Thema: Wandernder Schlüssel
Die Kinder geben in einem Kreis einen Schlüssel herum, entweder nach rechts oder nach links. Ein Kind in der Mitte muss erraten, wo sich der Schlüssel aktuell befindet, wenn dem Kind das gelingt, stellt sich dieses in den Kreis und ein anderes Kind sucht den Schlüssel.
Datum: 24.9.
Thema: Ringlein anders
Die Mitspieler erhalten jeweils einen Strohhalm, mit dem sie einen Ring transportieren sollen, dabei dürfen sie ihre Hände nicht benutzen. Das Team, welches ihren Ring am Schnellsten zum Ziel transportiert, gewinnt.
Highlights im August 2024
Datum: 7.8.
Thema: Was tue ich, was bin ich?
Ein Kind denkt sich eine Tätigkeit oder einen Beruf aus, stellt diese/n pantomimisch dar. Die anderen sollen erraten worum es sich handelt.
Datum: 13.8.
Thema: Luft, Wasser, Erde
Der Spielleiter wählt jemanden aus, derjenige soll dann innerhalb von 10 Sekunden ein Tier nennen, welches entweder in der Luft, im Wasser oder auf der Erde zu finden ist (die Auswahl trifft der Spielleiter). Die Tiere dürfen sich nicht wiederholen.
Datum: 21.8.
Thema: Löffel- Lauf
2 Gruppen von je 3 Kindern- und Jugendlichen werden gebildet. Die Spieler sollen mit einem Tischtennisball auf einem Löffel eine bestimmte Strecke zurücklegen (beim Runterfallen muss der Ball aufgehoben werden). Das Team, welches mit der Aufgabe am Schnellsten fertig ist, gewinnt.
Datum: 27.8.
Thema: Minutenlauf
2 Spieler jeweils, haben eine Minute Zeit um ans „Ziel“ zu kommen. Sie dürfen keine „Uhr“ bei sich tragen. Der Spieler, welcher am nächsten an 1 Minute ans Ziel kommt, gewinnt. (z.B. 5 Sekunden schlagen 7 Sekunden usw.). Man darf nicht stehen bleiben, das Tempo muss also gut gewählt sein.
Highlights im Juli 2024
Datum: 3.7.
Thema: Selbstportrait
Die Kinder bekommen eine bestimmte Zeit um sich selbst zu zeichnen. Danach werden die Zeichnungen eingesammelt und die Kinder sollen anhand der Zeichnungen erkennen um wen es sich handelt.
Datum: 9.7.
Thema: Bildgedächtnis
Zwei Gruppen werden Bilder gezeigt. Danach sollen die Kinder nacheinander sagen was auf den Kärtchen zu sehen war. Die Gruppe, welche die meisten Bilder sich merkt, gewinnt.
Datum: 17.7.
Thema: Eisessen
Als kleines Dankeschön für ein tolles Miteinander, bekommen die Kinder und Jugendlichen von uns jeweils ein Eis.
Datum: 23.7.
Thema: Was hat sich verändert?
Die Kinder stehen sich gegenüber und sollen sich das andere Kind merken (Kleidung usw.) Danach drehen sie sich um und verändern 1-3 Dinge an ihrem Äußeren (Brille, Ärmel hochziehen, Schuhband öffnen, usw.) Dann wird versucht die Veränderungen zu erraten.
Highlights im Juni 2024
Datum: 5.6.
Thema: Merkballturnier
Die Kinder spielen immer wieder gerne Merkball, deshalb machen wir ein kleines Turnier, damit die Kids viel Freude daran haben können.
Datum: 13.6.
Thema: Badmintondoppel
Wir spielen Badminton in 2er Teams. Es treten mehrere Teams an. Im Vordergrund soll der Spielspaß sein.
Datum: 19.6.
Thema: Inklusive Ballspiele
Die Kinder und Jugendlichen werden zum Spielen eingeladen.
Wir einigen uns auf ein Ballspiel, darauf folgt das nächste (z.B. Basketball auf Fußball bzw. wie die Teilnehmer entscheiden). Es spielen alle mit, die spielen möchten.
Datum: 27.6.
Thema: Malwettbewerb
Die Kinder bekommen einen Malvorschlag, welchen sie in einer bestimmten Zeit umsetzen sollen, für die Malergebnisse werden Punkte vergeben. Das Werk mit den meisten Punkten gewinnt. (mehrere Runden möglich).
Highlights im April 2024
Datum: 5.4.2024
Thema: Eiersuche in Teams
Es werden Schokoladeneier versteckt, die Kinder werden in 3er- Teams zusammengeführt. Das Team welches die meisten Eier findet, erhält eine kleine Belohnung.
Datum: 9.4.2024
Thema: Murmelspiel
Es werden 3 Murmeln hingelegt. Die Spieler erhalten je 3 Murmeln. Ziel des Spiels ist es mit seinen 3 Würfen, die 3 aufgestellten Murmeln zu treffen. Der Schwierigkeitsgrad, kann je nach Alter angepasst werden.
Datum: 17.4.2024
Thema: Der bewegliche Ball
Kinder und Jugendliche werden in 4er Gruppen um einen Tischtennistisch aufgestellt, sie sollen den Tischtennisball in Bewegung halten, dabei sollen sie um den Tischtennistisch laufen. (andere Tischtennishälfte jeweils anvisieren)
Datum: 23.4.2024
Thema: Pusteball
Es werden 2 Tischtennisbälle auf einem Karton platziert. Die Spieler erhalten jeweils einen Strohhalm. Ziel des Spiels ist es den gegnerischen Ball mit seinem eigenen hinunter zu schießen. (durch Pusten) Der Ball, welcher oben bleibt, siegt.
Highlights im September 2023
KW36
Dosenwerfen
Wer schafft es die meisten Dosen mit so wenig Würfen
KW37
"Resilienzbaum"
Wurzeln: was gibt mir Kraft? Reife Früchte: was kann ich gut? Unreife Früchte: was kann ich noch nicht so gut?
KW38
Tastspiel (Gesunde Ernährung)
Stoffsackerl, Gurke, Paprika, Paradeiser, usw. Die Kinder versuchen das Gemüse durch Ertasten zu benennen.
KW39
Schmetterlingsfänger
Es werden2 Fänger bestimmt, die Anderen versuchen so lange als möglich davonzulaufen.
Highlights im August 2023
KW31
UNO- Turnier
KW32
Spiegel-Spiel
2 Kinder stehen gegenüber, ein Kind macht Bewegungen, das andere Kind versucht es so gut als möglich nachzuahmen.
KW33
Merkball
KW34
Pingpong-Malerei.
Der Deckel eines Schuhkartons dient als Unterlage und ein Blatt Papier als Malfläche.
Der Pinsel dient als Pinsel. Dazu Malfarben und schon kann man tolle Kunstwerke entstehen lassen.
Highlights im Juli 2023
KW27
Was fehlt?
(sechs Kärtchen werden auf den Tisch gelegt (verschiedene Motive), jemand nimmt eines weg. Der andere Spieler muss sagen welches fehlt. Eine gute Gedächtnisübung)
KW28
Was ist das?
(Spieler1 flüstert Spieler2 eine Anweisung ins Ohr. Spieler2 versucht dies ohne es zu sagen darzustellen.)
KW29
Kuhkunst
(Alle Kinder zeichnen mit verbundenen Augen eine Kuh. Am Ende wird das beste Bild gesucht.)
KW30
Becherball
Die Kinder versuchen mit einem Becher einen Tennisball zu fangen.
Highlights im Juni 2023
KW23
Basketball
Körbe werfen üben (die Kinder üben unter unserer Anleitung, wie man Körbe wirft und wir bringen ihnen so den tollen Sport näher).
KW24
Obstsalat
Wir kreieren eine leckere Abwechslung für die sonnigen Junitage.
KW25
Fadentechnik:
mit dieser Technik entstehen oftmals ganz tolle Ergebnisse.
KW26
Eisessen:
eine kleine Belohnung für ein super Miteinander.
Highlights im September 2022
KW 36
Wurfspiele
KW 37
Uno-Turnier
KW 38
Lesezeichen
KW 39
Tischtennis im Doppelpack
Highlights im August 2022
KW 31
Merkball- Turnier
KW 32
Air Board Balance
KW 33
Lutscher aus Wassermelone
KW 34
Tiere aus Holzstäbchen
Highlights im Juli 2022
12.07.22
Hüpfspiele
(Sport)
26.07.22
Tic Tac Toe
Brettspiele Nachmittag
(Kreativität)
Highlights im Juni 2022
7.6.22
Picknick im Park
(Gesundheitskompetenz JA)
21.6.22
Limbo Tanz
(Bewegung)
Highlights im Mai 2022
10.05.22
Hüpfspiele
(Sport)
24.05.22
Witzige Tiere – Lesezeichen
(Kreativität)
Highlights im September 2021
07.09.2021
„„Federballturnier““
21.09.2021
„Die Kette“
Tanz und Bewegung“
Highlights im August 2021
03.08.2021
„Parcourlauf“
17.08.2021
„Wurfspiele“
Highlights im Juli 2021
06.07.2021
„Park-Talk“
„Wie wichtig ist körperliche Fitness“
20.07.2021
„Tik Tak Tue Extrem“
Highlights im Juni 2021
01.06.2021
"Papierkorb selber machen“
15.06.2021
„Bürobasketball“
Highlights im Mai 2021
04.05.2021
„Arztbesuche in Form von Rollenspielen “
18.05.2021
„Dein Frühbeet“
Dieses Frühbeet im Ei (Eikarton) ist mit Kresse und Schnittlauch ein persönliches Geschenk
Highlights im September 2020
15.09.2020
Sachsenpark
Gruppenspiele auf Distanz
29.09.2020
Sachsenpark
Achterbahnfahrt mit Stop Motion
Highlights im August 2020
11.08.2020
Pantomime Roulette
27.08.2020
Leitergolf
Highlights im Juli 2020
01.07.20
Musik aus Müll:
Regenmacher aus Papprolle
08.07.20
Kronkorken – Bodenspiel
15.07.20
Stäbchenpuzzle
22.07.20
Baba Jaga Schaut!
29.07.20
Tier Memory
7.07.2020
Sachsenpark
Ballspiele
21.07.2020
Sachsenpark
Origami Falten
Highlights im Juni 2020
03.06.20
Pizza - Springspiel
10.06.20
Limbo Tanz
17.06.20
Kinderquiz mit Belohnung
24.06.20
Wir falten Himmelskönig
Ein Meisterentwurf von Takuo Toda
Highlights im August 2019
22.08.18
Smileys malen / basteln
Auf Buntpapier werden diverse Smiley
die unterschiedliche Gefühle darstellen gemalt, ausgeschnitten und gesammelt.
Diese können für weitere Spiele wie „Gefühle erraten genutzt werden.
Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „MEDIEN “
14.08.19
Türkranz basteln
Wir stehen zur Verfügung als Material das Papier.
Ein Türkranz ist eine tolle Deko-Idee für die Tür.
Statt echter Blumen, die schnell vertrocknen,
ist dieser Kranz aus Papierblüten eine echte Alternative.
Ziel: Die Kreativität und die Phantasie fördern.
16.08.2019
Bastelnachmittag
Zeig deine Kreativität
Highlights im Juli 2019
Sachsenpark
10.07.19
Basteln mit Pappteller
Wir stehen zur Verfügung als Material die Pappteller.
Als Muster zum diesem Angebot haben die Kinder, die Schildkröte, aber sie können eigene Ideen beibringen.
Ziel: Die Kreativität und die Phantasie fördern.
Sachsenpark
17.07.19
Recycling
Bei diesem Angebot recyceln wir Joghurtplastikbecher. Dadurch erfahren die Kinder den Mehrwert von Verpackungsmaterialien.
Ziel: Beim Bauen trainieren sie ihre feinmotorischen Fähigkeiten und erweitern ihr physikalisches Verständnis.
21.08.19
Blumen pflanzen
Bei diesem Angebot werden die Kinder Blumen pflanzen.
Ziel: Dieses Angebot ermöglicht die Natur erfahrbar zu machen,
wobei die Kinder merken wie wichtig die Pflanzen sind
und wie viel Zeit braucht eine Blume zum wachsen.
Highlights im April 2019
11.04.19
Spielkiste dekorieren
Zur Verfügung stehen diverse Materialien. Mit ihrer Hilfe werden die Kinder unsere Spielkiste dekorieren.
Alles ist möglich: Fantasie ohne Grenzen.
Ziel:
Die Kinder lernen das Konzept Partizipation. Aktiv an der Gestaltung ihrer Umgebung teilhaben.
25.04.19
Hüpfspiele
Mit der Hilfe von Straßenkreide und noch ein paar Steinchen wird eine einfache Hofeinfahrt oder eine öde Teerfläche plötzlich zum Abenteuerspiel.
Spiel: Himmel und Hölle.
Ziel: Förderung motorischer Entwicklung.
Highlights im August 2018
21.08.2018
Wir
Hände/Baum/Webbild
ICH-WIR Balance, das Eigene wird zum Gemeinsamen
22.08.18
Smileys malen / basteln
Auf Buntpapier werden diverse Smiley die unterschiedliche Gefühle darstellen gemalt, ausgeschnitten und gesammelt.
Diese können für weitere Spiele wie „Gefühle erraten genutzt werden.
Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein
„MEDIEN “
Highlights im Juli 2018
17.07.2018
Ich im Netz
Sicherheit in sozialen Netzwerken
18.07.18
UNO - Turnier
zur Förderung der Spielkultur und des strategischen Denkens
Von Kindern gewünscht
Ein spannendes Turnier für alle UNO Spieler
Highlights im Juni 2018
19.06.2018
Improtheater
13.06.18
Seildrehen
Förderung der Wir Identität, Gruppendynamik, Kooperation & Frustrationstoleranz
Klein- und Großgruppen müssen durchs Seil rennen ohne es zu berühren.
Ausgewählt aus de Katalog zum Baustein „WIR“
27.06.18
Personen AB -
Personensuchbogen
Ziel ist es neue Personen aus dem Park kennenzulernen und die Gruppendynamik zu stärken.
Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „WIR “
Highlights im Mai 2018
16.05.18
Boden Mandalas
zur Förderung der Kreativität
Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „Wir“.
Gemeinsam mit den Kindern werden diverse Mandalas
kreiert und als Gruppe im Park malerisch umgesetzt.
30.05.18
Lesen kann Spaß machen
Diverse Lückentexte gemeinsam ausfüllen und vorlesen.
Ausgewählt aus dem Ideenkatalog zum Baustein „Medien“.
Lesen ist bei vielen Kindern noch kein fixer Bestandteil des Alltags. Ziel dieser Aktion ist es den Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln.
Highlights im Mai 2018
08.05.18
Schlauchtelefon
basteln
und nutzen
Highlights im April 2018
10.04.18
Kennenlernspiele
(Abbau von Hemmschwellen)
11.04.18
diverse Kennenlernspiele
(Vorstellrunden, Abbau von Hemmschwellen, neue BesucherInnen kennenlernen, Programm vorstellen)
diverse kleine Spiele werden auch im Sachenpark eingesetzt um das neue Team vorzustellen und neue BesucherInnen in die Parkbetreuung einzuweihen
18.04.18
Wissen und Fakten über Medien – kleines Einstiegsquiz für Kinder
(Aufgrund der großen Anzahl an Kleinkindern im Sachsenpark wird zum Saisonstart das einfache Quiz „Bin ich ein digitales Medium“ mit den Kindern beantwortet, Fragen geklärt und ein erster Einstieg in das Jahresthema gesetzt)
26.04.18
Was bin ich?
(Stärkung der Kommunikationsfähigkeit)
Highlights im August 2017
Di., 08.08.2017
15-18 Uhr
Sommer Picknick
im Sachsenpark
Di., 22.08.2017
15-18 Uhr
Ausflug ins Forsthauspark
„Alles zum Thema Mundgesundheit für Kinder"
Highlights im April 2016
Di., 11.04.2017
15-18 Uhr
Spiele zum Kennenlernen
Di., 25.04.2017
15-18 Uhr
Umgang mit elektronischen Medien
Highlights im August 2016
Di., 9.8.2016
16-19 Uhr
Sommer-Picknick
Di., 23.8.2016
16-19 Uhr
Tanzen wir Limbo
Highlights im Mai 2016
Di.,10.5.2016
Hula-Hopp Training
Di., 24.5.2016
Limbo-Wettbewerb
Highlights im April 2016
Di., 5.4.2016
Kennenlernen Spiele
Di., 26.4.2016
Fußballtraining
"Highlights im Mai 2015!"
12.5.2015
Mach dich fit
14.5.2015
4-Gewinnt Turnier
Großes 4-Gewinnt Turnier im Sachenpark; Eingeteilt in 3 Altersgruppen mit Gewinnern aus jeder Gruppe
"Highlights im April 2015!"
Di., 14.4.2015
Ausflug - Spacelab
Aktionstag „Traumjob“
Setz dich mit deiner beruflichen Zukunft auseinander
16.4.2015
Diverse Kennlernspiele
Diverse spiele wie Ballspiele, Ratespiele und ähnliches zum Kennenlernen der (neuen) ParkbesucherInnen
Di., 28.4.2015
Maltag
Was wird später dein Beruf sein
30.04.2015
Seilspringturnier
Ein Turnier das sich insbesondere die Mädchen des Sachsenparks immer wieder wünschen; Sport und Spaß ist angesagt.
& es gibt kleine gesunde Snacks für alle TeilnehmerInnen
"Highlights im August!"
07.08.2013
Büchertauschbörse
21.08.2013
Pantomime Spiel
05.08.2013
Kinderolympiade
12.08.2013
Wir basteln Windräder
19.08.2013
Wir besuchen das KIB
26.08.2013
Fußballturnier
Es gibt kleine Preise zu gewinnen
"Highlights im Juli!"
10.07.2013
Tatoo mit Gel Stiften
24.07.2013
Kleidung gestalten
mit Nieten und Glitzer
01.07.2013
"UNO" - Turnier
08.07.2013
Volleyball - Turnier
15.07.2013
Paradiesvogel basteln
22.07.2013
Endlosmalen
29.07.2013
Freundschaftsbänder basteln
"Highlights im Juni!"
06.06.2012
"4 gewinnt" - Turnier
Kinder gleichen Alters spielen gegeneinander.
15.06.2012
Limbo
Ein lustiges Spiel für Menschen jeden Alters
19.06.2012
Basketball-Kurs
Christian Zela zeigt uns, wie das Spiel richtig und viel Spass gespielt wird.
28.06.2012
Pantomime
Die Kids erhalten Begriffe, die sie ohne zu sprechen vorzeigen.
"Highlights im Mai!"
02.05.2012
Scoubidous - Bänder basteln
Das wird von unseren Mädels im Park gemacht, Burschen sind natürlich dazu auch eingeladen.
08.05.2012
Muttertag - basteln
Wir werden aus Stofftaschen ein Muttertagsgeschenk basteln. Das Sackerl wird rotem Bastelpapier in Herzform verziert.
16.05.2012
Standweitsprung
Dazu sind alle Burschen und Mädels eingeladen. Der Gewinner bekommt ein kleines Geschenk.
25.05.2012
Altspiele im Park
Wir werden allen Kindern einige österreichische Gruppenspiele zeigen:
Donner-Wetter-Blitz, Blinde Kuh, etc.
Alle Kinder spielen "Altspiele" aus anderen Ländern.
31.05.2012
Blind durch den Sachsenpark
Ein lustiges Teamspiel erwartet Euch.
"Highlights im April!"
03.04.2012
Kennen-lern-Runde und Regeln für den Sachsenpark
Wir möchten uns bei den Kindern und Jugendlichenn vorstellen, damit sie wissen wie wir heissen und natürlich gewisse Regeln für ein schönes Miteinander bekannt geben.
13.04.2012
Völkerball
Wir spielen dieses Spiel in gemischten Gruppen. (Alter --> Volksschulkinder)
20.04.2012
Logo für unsere Spielkiste
Wir möchten unsere Kiste mit Hilfe der Kinder verschönern. Burschen sollen uns Motive malen - das schönste Logo wird auf Karton gemalt und auf die Kiste geklebt.
23.04.2012
Nisanfest
Das Nisan fest findet am 23.04.2012 im Allerheiligenpark statt. Alternativ veranstalten wir eine Seilsprung-Wettbewerb.
"Highlights im August!"
04.08.2011
Geschicklichkeitsparkour
04.08.2011
Wir malen ein Gemeinschaftsbild
18.08.2011
Wir gehen Einkaufen
Es gibt auch gesunde Sachen im Supermarkt, die herrlich als Snack im Park dienen.
25.08.2011
Picknick im Augarten
"Highlights im Juli!"
08.07.2011
Wasserbombenschlacht
14.07.2011
Kreatives Gestalten
mit Perlen &. Co
20.07.2011
Schatzsuche
Finde den Schatz im Sachsenpark
28.07.2011
Picknick im Augarten
mit Perlen &. Co
"Highlights im Juni!"
02.06.2011
Springschnurwettbewerb
09.06.2011
Tag des Mülls
Müll vermeiden und richtig entsorgen lernen -
durch Spiele und Wettbewerbe
15.06.2011
Scoobidoo-Bänder knüpfen
Kreatives Gestalten mit
Scoobidoo-Bändern
23.06.2011
Laufspiele
Schnelligkeit und Geschicklichkeit
quer durch den Park
29.06.2011
Vier-Gewinnt-Tournier
"Highlights im Mai!"
04.05.2011
Bilderrahmen basteln
Wird für den Muttertag gebastelt,
die Kinder malen ein Bild dazu.
11.05.2011
Rätseltour
durch den 20. Bezirk. Andrea ist mit den Kindern im Bezirk unterwegs