Inklusive Kennenlernspiele im Park. Wir stellen uns (wieder) vor und sind gespannt,
wer sich unsere Namen gemerkt hat. Der Herbst bzw der Winter war lang
und auch wir haben den ein oder anderen Namen vergessen.
Zur Auffrischung ein inklusives Kennenlernspiel bei dem jede und jeder mitmachen kann.
17.04.25
SMP
(Kreativität)
Wir werden aus Wolle, Holzkugeln und Schnüren kleine Püppchen basteln. Dazu sollte man ein klein wenig Knüpfen können. Falls nicht, helfen wir euch gerne dabei. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen.
24.04.25
SMP
(Erlebnispädagogik)
Der gordische Knoten, einer der Klassiker unter den Kooperationsspielen der Erlebnispädagogik.
Die Gruppe steht im Kreis und streckt beide Hände nach vorne. Die SpielerInnen schließen die Augen und gehen langsam in die Mitte. Sobald sie auf eine Hand treffen, ergreifen sie diese. Wenn jede® eine Hand festhält, werden die Augen wieder geöffnet und versucht sich aus dem Armgewirr zu befreien.
Highlights im September 2024
Datum: 04.09.
Thema: Inklusion
Parcour mit verbundenen Augen! -
Wie soll denn das funktionieren?
Natürlich im Team. Eine/ einer hat
die Augen verbunden und ihr(e)/
sein(e) Teamkollege/-in darf
helfen.
Datum: 12.09.
Thema: Kreativität
Die Ferien sind leider zu Ende, doch die
Erinnerungen an den Sommer bzw das
Erlebte noch allgegenwärtig. Woran denkst
du am Liebsten zurück? Mal uns ein Bild,
erzähl uns davon oder lass uns etwas
basteln, das stellvertretend dafür steht. Der
Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir
sind schon gespannt, womit du uns
überraschen wirst.
Datum: 18.09.
Thema: Psychische
Gesundheit
Ein gesunder Wettbewerb im
K.O. System bis eine oder
einer übrig bleibt.
Geschicklichkeit und Taktik.
Wer beweist starke Nerven
wenn es heißt: Murmel los.
Datum: 26.09.
Um(welt)gestaltung
Langsam zieht der Herbst ins
Land und die Natur verändert
sich. Für uns ein Grund genauer
hinzusehen und mit den bunten
Blättern und den zu Boden
fallenden Kastanien zu basteln.
#Naturmaterialien
Highlights im Juli 2024
Datum: 03.07.
Thema: Inklusiv. JA
Nachdem wir uns mit der Braille
Schrift beschäftigt haben wollen wir
nun einen kleinen Ausflug zur
nächsten Verkehrsampel
unternehmen. Welche Informationen
können sehschwache Menschen dort
lesen? Und wir stellen uns die Frage:
Wie fühlt es sich wohl für einen
blinden Menschen an, sich den
Gefahren des Straßenverkehrs zu
stellen?
Datum: 11.07.
Thema: Um(welt)gestaltung
Wir wollen Dingen, die nicht mehr schön
bzw leicht kaputt sind ein zweites Leben
einhauchen.
# Upcycling
Vielleicht hast auch du ein
Lieblingsstück, das etwas Zuwendung
gut gebrauchen könnte. Nimm es mit
und wir schauen gemeinsam was wir
tun können. ;)
Datum: 17.07.
Thema: Inklusiv meets physische
& psychische Gesundheit
Zwei Ballspiele aus dem Buch:
50 Spiele zur Inklusion
Zwillingsball und Beschützerball
sollen den Kindern und
Jugendlich verdeutlichen, wie es
sich anfühlt eingeschränkt bzw
nicht in der Lage zu sein, selbst
etwas zu tun.
Datum: 25.07.
Thema: Kreativität
In Anlehnung an die Funktion
eines Sonnenschirmchens
basteln wir eine kleine
Wunderkugel, die auch dich
erstaunen wird. Das solltest du
wirklich nicht verpassen.
Highlights im Juni 2024
Datum: 05.06.
Thema: Kreativität
meets Umweltschutz
Am 09.06 ist Vatertag
und wir wollen
gemeinsam mit
unseren Kids eine
originelle Karte
basteln. DIY anstatt
Konsum. Wir freuen
uns auf dich!
Datum: 13.06.
Thema: Inklusiv. JA
Helfen - aber wie?
(Tipps für Kids!)
Im Alltag treffen wir oft auf Menschen, die nichts oder nur
wenig sehen können. Man erkennt sie an ihrem langen,
weißen Stock bzw an der gelben Schleife mit drei
schwarzen Punkten. Wie spreche ich diese Personen
richtig an? Wie kann ich meine Hilfe bei Bedarf anbieten?
Wir wollen diesen und ähnlichen Fragen auf den Grund
gehen und aufklären.
Datum: 19.06.
Thema: Inklusiv meets
physische & psychische
Gesundheit
Ein kleiner Wettbewerb im
FHP. Unsere Kiddies gegen
den Spielleiter. Wer wird
gewinnen?
Komm vorbei und finde es
heraus.
Datum: 27.06.
Thema: Um(welt)gestaltung
Wir nehmen unseren
erweiterten Lebensraum, den
Park, genau unter die Lupe.
Wie können wir ihn schöner
gestalten? Anfangen werden
wir mit einer kleiner
Müll(ein)sammel-Aktion.
Highlights im April 2024
Datum: 04.04.
Thema: Inklusiv JA
Kennenlernspiele, bei denen
jeder und jede, unabhängig
von Alter, Geschlecht und
Herkunft mitmachen kann.
Wir freuen uns schon auf dich!
Datum: 10.04.
Thema: Gesundheit, Sport &
Körperbewusstsein
Ein kleiner gesunder
Wettbewerb bei dem es auf
etwas Geschick und
Zielgenauigkeit ankommen
wird. So viel sei schon mal
gesagt. ;)
Datum: 18.04.
Thema: Klimaschutz/
Umweltbewusstsein
Was kann jeder einzelne zum
Klimaschutz beitragen? Und was
kann Kind bzw Jugendlicher
dafür tun?
Ein kleines Quiz wird es dir
verraten. :)
Datum: 24.04.
Thema: Inklusive JA
Wie verändern sich unsere
Sinne, wenn man bewußt
einen Sinn außen vor lässt?
Spielerisch wollen wir dieser
Frage nachgehen.
Highlights im September 2023
KW36
Kreativittät
07.09.
Dein schönstes
Ferienerlebnis.
Male oder zeichne uns ein
Bild von dem besten
Moment in deinen
Schulferien.
Oder erzähl uns einfach
davon.
Wir sind auf dein, von dir
erlebtes Abenteuer
gespannt.
KW37
ICH/ DU/ WIR. JA
14.09.
Noch ein kurioser, aber wie wir
finden sehr wichtiger,
Feiertag… der ‘R U OK? Day’
den die Australier feiern.
Wir wollen diesen Tag
ebenfalls mit ihn begehen.
KW38
Kreativität meets Resilienz
21.09.
Wir sprechen über das
größte Organ des
Menschen… die Haut.
Welche Funktionen hat sie?
Aber auch über bestimmte
Tiere mit einer ganz
besondere Haut, die
wir dann auch basteln
wollen.
Und über die
sprichwörtliche ‘dicke Haut’.
KW39
Gesundheit, Bewegung &
Sport
28.09.
Ein
Fußballfreundschaftsturnier
im SMP. Forsthauspark
gegen Schmetterlingspark.
Wer hat die Nase vorn? Wir
wollen es wissen.
Anmeldung ab September in
den jeweiligen Parkanlagen.
Highlights im Juli 2023
Gesundheit/ Bewegung/
Sport
06.07.
“Fußballtennis”
Eine Sportart, die es
bereits seit den 20er oder
30er Jahren gibt und immer
mehr an Popularität
gewinnt.
Beweis auch du deine
Geschicklichkeit, dein
Reaktionsvermögen und
dein Ballgefühl.
ICH/ DU/ Wir. JA
13.07.
Endlich Ferien. Erzähl uns von
deinen Plänen für den
Sommer.
Ob Schwimmen auf der
Donauinsel oder in einem der
zahlreichen Freibäder Wiens
oder doch Urlaub in der
Heimat. Wir wollen es wissen.
Du, wir, entspannte Musik und
ein gesundes “Picknick” im
Schatten der Bäume.
Kreativität
20.07.
Zeit für eine Abkühlung
Wir recyceln bzw upcyceln
einmal mehr PET Flaschen
und bauen uns unser
eigenes Wasserspritzgerät.
Individuell und in guter DIY
Manier.
Kreativität
27.07.
Wir bauen uns unsere
eigene Ukulele aus alten
Dosen.
DIY meets Music.
Recycling, Upcycling,
Nachhaltigkeit… weg von
der Konsum- und
Wegwerfgesellschaft.
Highlights im Juni 2023
Kreativität
“Vatertagsbasteln”
- am 08.06. Worüber würde sich dein
Papa freuen? Vielleicht über
eine selbstgebastelte Karte?
Über ein schön gerahmtes
und verziertes Bild? Wir
werden mit all unseren
Bastelsachen vor Ort sein
und dich bei der Umsetzung
deiner ganz individuellen
Ideen bestmöglich
unterstützen.
ICH/ DU/ Wir. JA
“Tag des Regenbogens”
- am 15.06. Setze mit uns ein buntes Signal
gegen Hass und Vorurteile.
Komm wie du bist, du gerne sein
würdest oder gleich kostümiert.
Bunt, schrill, laut… wir freuen
uns auf dich!
Gesundheit/ Bewegung/
Sport
“Wings for Life Parkrun”
am 22.06. Egal ob du gehst, spazierst
oder läufst… getreu seinem
großen Vorbild kommt hier die
Ziellinie von hinten. Der
Catcher (Fänger) läuft 15
Minuten nach dem Start los.
Wenn er dich erwischt bist du
aus dem Rennen.
Es wird zwar nur eine/n
Sieger/in geben aber
Gewinner werden alle sein.
Kreativität
“Nie mehr Schule!!
- am 29.06. Okay, vielleicht nicht “nie
mehr” aber zumindest mal für
2 lange und spannende
Monate die wohlverdienten
Sommerferien geniessen.
Worauf freust du dich schon?
Wo gehts hin? Oder was hast
du geplant? Erzähl uns davon,
mal uns ein Bild oder hören
wir gemeinsam Musik und
stimmen wir uns darauf ein.
Highlights im September 2022
KW-36
Kreativität
Mein schönstes Urlaubsbzw.
Ferienerlebnis
- am 08.09.
Was haben unsere Kinder
und Jugendlichen in den
letzten 2 Monaten erlebt?
Was hat sie bewegt? Was
nehmen sie aus dem Urlaub
bzw. den Ferien mit?
Erzähl uns von deinem
Abenteuer. Mal uns ein Bild
oder zeig uns einfach ein
Foto.
KW-37
Gesundheitskompetenz JA …
jetzt erst recht!
(Yoga)
- am 15.09.
Die Umstellung vom Herumtollen
mit Freunden und sich nach Lust
und Laune bewegen zu können
hin zu stundenlang aufmerksam
an seinem Platz in der Schule zu
sitzen fällt nicht immer ganz
leicht. Wir zeigen euch
Entspannungsmethoden, die sich
auch ganz leicht in den kurzen
Pausen zwischen den einzelnen
Fächern ausführen lassen.
KW- 38
Gleichstellung und soziale
Gerechtigkeit
(ein gesunder Wettbewerb)
- am 22.09.
Das lang ersehnte, große
Finale steht ins Haus.
Forsthauspark oder
Schmetterlingspark? Mädchen
oder Junge? Teenager oder
Kind?
Wer holt sich den ersten Platz
in unserem
parkübergreifenden
Springseilspringwettbewerb?
KW- 39
Gleichstellung und soziale
Gerechtigkeit
(ein gesunder Wettbewerb)
- am 29.09.
Und weil es so schön war,
gleich noch einmal. In zehn
unterschiedlichen Bewerben
treten unsere Youngsters
gegeneinander an wobei der
olympische Gedanke dabei im
Vordergrund steht!
Highlights im August 2022
KW-31
Gesundheitskompetenz JA
…jetzt erst recht!
(Kinder und Jugendliche
brauchen Bewegung wie
Pflanzen Wasser. Ein
gesunder Wettbewerb zum
Auspowern.)
Parcour
am 04.08.
Die Kinder und Jugendlichen
fragen immer wieder danach.
Und wie überall richtet sich
eben das Angebot nach der
Nachfrage. ;)
KW-32
Kreativität
Zirkus
Diabolo, Tellerdrehen, Ballund
Tuchjonglage, devil sticks
und Co.
am 11.08.
Wir tauchen ein in die Welt des
Zirkus.
KW-33
Kreativität trifft auf
Umweltbewußtsein und
Nachhaltigkeit.
(Wir bemalen Blumentöpfe
und pflanzen unsere
eigenen Kräuter.)
- am 18.08.
Wo kommen Schnittlauch,
Basilikum oder Radieschen
überhaupt her? Außer
natürlich aus dem Supermarkt.
Nicht alles muß gekauft
werden und kann zu Hause
angebaut werden. :)
KW-34
Kreativität
Wir modellieren lustige
Tiere mit Luftballons.
- am 25.08.
Wer schon immer mal wissen
wollte, wie man Luftballons
modelliert sollte diesen Termin
nicht verpassen.
Eigentlich ganz einfach so ein.
Hund oder eine Blume! Oder
doch nicht? Finde es raus. :)
Highlights im Juli 2022
Highlights im Juni 2022
Kreativität trifft Geschichte
Auf den Spuren des
japanischen Kendama
(Cup and ball)
am 02.06.
Wir basteln lustige Fangtiere
Ganz im Sinne der
Nachhaltigkeit für unsere
Umwelt
Recyclen - Upcyclen
Kreativität trifft auf
Wissenschaft
Wie funktioniert eigentlich ein
Windrad?
am 09.06.
Mitmachen
(Wir basteln uns unser eigenes
Windrad)
(Wir recyceln, nein wir upcyclen
PET Flaschen! )
Gleichstellung und soziale
Gerechtigkeit
(ein gesunder Wettbewerb)
Wir wollen es genau wissen! -
Wer hat die Nase vorn und
baut den höchsten Turm?
- Mädchen oder Jungs?
- am 16.06.
Es geht um die Idee, deren
Umsetzung, Geschicklichkeit
und die Zeit wird auch eine
Rolle spielen.
Gesundheitskompetenz JA
…jetzt erst recht!
trifft auf
Kreativität
- am 23.06.
Wie sehe ich mich selbst und
wie sehen mich andere?
(Eine gesunde
Selbstwahrnehmung stärkt
auch das Selbstbewusstsein.)
(Wir photographieren uns
gegenseitig und drucken die
Photos auch gleich im Park
aus)
Highlights im Mai 2022
KW-18
Mitmachen - Kreativität
Muttertagsbasteln
(für Anfänger und Fortgeschrittene) -
am 05.05.
Von Herzen bis hin zu Grußkarten.
Arbeiten mit verschiedensten Materialien (Baumwolle, Bunt- und Krepppapier, Karton, Pfeifenreiniger usw.) & Techniken (Knüpfen, Flechten, Falten,…)
KW-19
Einzel- und Gruppengespräche
Gesprächsthemen:
Klischees, Stereotypen & Schubladendenken.
Wir räumen auf mit Vorurteilen -
am 12.05.
Mitmachen
Fußball(training) im Käfig
(geschlechtsneutral)
KW-20
Gesundheitskompetenz JA …jetzt erst recht!
(Bewegungsspiele)
Parkourlauf für Klein und Groß
- am 19.05.
Ein gesunder Wettbewerb bei dem Geschicklichkeit ebenso gefragt ist wie Schnelligkeit. Oder ist doch die Taktik entscheidend?
KW-21
Gesundheitskompetenz JA …jetzt erst recht!
trifft auf
Kreativität
- am 26.05.
Körperliche Bewegung und Tanz als kreativer Ausdruck der Gefühle!
Gemeinsam wagen wir den ersten (Tanz)schritt!
Highlights im September 2021
09.09.2021
„Vogelhäuschen basteln“
23.09.2021
„Sackhüpfen“
Highlights im August 2021
12.08.2021
„Da geht eine Katze um“
26.08.2021
„Puppenhaus/ Fairy House
basteln“
Highlights im Juli 2021
01.07.2021
„Mutter wie weit darf
ich reisen?“
15.07.2021
„Picknick/ Jonglieren“
29.07.2021
„Flugzeuge und Raketen“
Highlights im Juni 2021
21.06. - 25.06.2021
„Coole Flitzer“
10.06.2021
„Vatertags-Basteln“
Highlights im Mai 2021
13.05.2021
„Schmetterlinge basteln“
27.05.2021
„Makramee Armbänder knüpfen“
Highlights im September 2020
08.09.20
Wasserballon - Spiele
(unter Berücksichtigung der Hygieneregeln/
Abstandregeln)
24.09.20
Malen nach Zahlen + Ausstellung
(unter Berücksichtigung der Hygieneregeln/ Abstandregeln)
"Highlights im August 2020"
13.08.20
Origami Blumen basteln
(unter Berücksichtigung der Hygieneregeln/
Abstandregeln)
27.08.20
Lauf-Parcours
(unter Berücksichtigung der Hygieneregeln/ Abstandregeln)
"Highlights im Juni 2020"
05.06.20
Ball-Kennlernspiele
(unter Berücksichtigung der Hygieneregeln/ Abstandregeln)
"Highlights im Juni 2018"
07.06.
Vatertagsbasteln
12.06.
Emojis basteln und gestalten
18.06.-22.06.
Schwerpunktwoche Gesunde Kinder im Grätzel
"Highlights im Mai 2018"
08.05.
Muttertagsbasteln
Schmetterlingspark
15.05.
Handy Lautsprecher basteln
Schmetterlingspark
29.05.
Boomerang basteln
Schmetterlingspark
"Highlights im April 2018"
Kalenderwoche: 15
12.04.
Halsketten und Armbänder knüpfen
Kalenderwoche: 17
26.04.
Murmelturnier
ICH bin ICH –
selbstverständlich!
Alles zum Thema „ICH“ für Kinder von 6 bis 12 Jahren!
Kunsttag: Hals- & Armketten mit Eigenschaftssteinen
Freitag, 11. August 2017
Best of & Picknick
"Highlights im Juli 2017!"
jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr
Montag, 03. Juli 2017
Kreativtag: Zahngebiss aus Plastilin, Memorykarten
Dienstag, 04. Juli 2017
Wissenstag: Rätselstation,
Zahnspielstation
Mittwoch, 05. Juli 2017
Bewegungstag: Fangspiel mit
Karies, Zahndosenschießen (diverse Variationen)
Donnerstag, 06. Juli 2017
Kunsttag: Zahncollage / Plakat
Freitag, 07. Juli 2017
Best of & Picknick
"Highlights im Mai 2017!"
09. + 11.05.
Muttertagsbasteln im Schmetterlingspark
18.05.
„4 Gewinnt – Turnier“
24.05.
Halli Galli Turnier
"Highlights im Juli 2016!"
05.07.2016
Großes Fußballturnier
Zur Förderung der Fitness und Bewegung im Park sowie des Teamsportgeistes veranstalten wir ein großes Fußballturnier im Schmetterlingspark. Teams mit 4 Spielern + Tormann können sich bei dem Team jederzeit anmelden
19.07.2016
Völkerball- / Merkball-/ Basketballturniere im Käfig
Unter dem Motto‚ Bewegung im Park veranstaltet das Team im Schmetterlingspark diverse Kleinturniere. TeilnehmerInnen können an allen Turnieren abwechselnd teilnehmen
24.07.2016
Kleines Sommerfest
Kleines Familienfest mit Picknickdecken Musik und diversen Spielen im Forsthauspark.
"Highlights im Juni 2016!"
02.06.2016
Großes Fußballturnier – Start der Vorbereitungen
Um unser großes Fußballturnier zu planen legen wir eigens eine Mappe mit Skizzen, Teamaufstellungen, Datum und TeilnehmerInnen an. Kinder und Jugendlichen planen gemiensam mit dem Team den Ablauf des Turniers
14.06.2016
Völkerballturnier im Schmetterlingspark
Unter dem Motto ‚Bewegung im Park‘ veranstaltet das Team im Schmetterlingspark ein großes genderübergreifendes Völkerballturnier im Käfig mit anschließendem Eisessen
29.06.2016
Basteln mit Kastanien
Basteln von Tierfiguren aus Kastanien vom Kastanienbaum im Forsthauspark
"Highlights im Mai 2016!"
19.5.2016
Schmetterlingspark
Gesunder Park
Ein kleines Picknick mit vielen Informationen zur gesunden
Ernährung/ gesundem Lebensstil mit Kindern, Jugendlichen
und Eltern des Schmetterlingsparks
Mit diversen Bewegungsspielen / Gruppenspielen
24.05.2016
Schmetterlingspark
Mädchen - Fussballturnier
Da wir sehr viele Mädchen im SchP haben,
die gerne Fussball spielen und wir auch oft mit ihnen
in den Käfig zum Spielen gehen, möchten wir ein Turnier
organisieren. Die Teilnehmerinnen dürfen sich auf gesunde
Erfrischungen freuen.
"Highlights im April 2016!"
14.4.2016
Schmetterlingspark
Kennlernwoche/Kennlernspiele
Diverse Kennlernspiele mit den ParkbesucherInnen
um diese näher kennenzulernen sowie die
ParkbesucherInnen untereinander bekannt zu machen
Generationsübergreifend: mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
26.04.2016
Schmetterlingspark
UNO Turnier
Die Kinder des Schmetterlingsparks sind begeisterte